Naxos

Naxos
Nạ|xos; Naxos':
griechische Insel.

* * *

Nạxos,
 
1) größte Insel der Kykladen, Griechenland, 428 km2, 14 800 Einwohner; gebirgig (bis 1 001 m über dem Meeresspiegel). Am schroffen Ostabfall seit dem Altertum Abbau von Schmirgel und Marmor; auf der fruchtbaren Westabdachung Weinbau und Zitrusfruchtkulturen. Der Hauptort Naxos (4 300 Einwohner) an der Nordwestküste ist griechisch-orthodoxer Bischofs- und katholischer Erzbischofssitz. - Die antike Stadt Naxos lag an der Stelle der heutigen. Auf einem durch eine Mole angebundenen Inselchen Reste (v. a. Marmortor) eines Apollontempels (6. Jahrhundert v. Chr.); auf der Mole steht die Antoniuskapelle (15. Jahrhundert). Im venezianischen Kastell (13. Jahrhundert) mit noch einem von einst sieben Türmen dichte mittelalterliche Bebauung mit verschiedenen Adelspalazzi, Klosterbauten und Kirchen; archäologisches Museum (Kykladenidole, -schmuck, mykenische und archaische Keramik aus Naxos). Von der archaischen Bildhauerschule von Naxos (7./6. Jahrhundert) zeugen der Kuros bei Melanes und die Figur des Dionysos bei Apollona, die in den Marmorbrüchen von Naxos unfertig liegen blieben. - Naxos, schon zur Zeit der Kykladenkultur dicht besiedelt, erlebte Blütezeiten im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. (bedeutende Machtstellung unter dem Tyrannen Lygdamis, 538-524), desgleichen im Mittelalter, als die Stadt Naxos 1207 Hauptstadt des von dem Venezianer Marco Sanudo gegründeten Herzogtums Naxos (auch Dodekanesos oder Archipelagos) wurde. 1579 ging Naxos in osmanischen Besitz über, 1829 wurde es griechisch.
 
 2) älteste griechische Siedlung auf Sizilien, nach Thukydides 735 v. Chr. - nach neuen Funden wohl schon 757 v. Chr. - von Siedlern aus Chalkis und der Insel Naxos unterhalb des heutigen Taormina gegründet. 476 v. Chr. durch Hieron von Syrakus zerstört, 403 v. Chr. erneut durch Dionysios I. von Syrakus; freigelegt sind Teile der Stadtmauer (7./6. Jahrhundert v. Chr.) und ein Heiligtum (Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr.).
 

* * *

Nạ|xos; Naxos': griechische Insel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Náxos — Naxos Pour les articles homonymes, voir Naxos (homonymie). Naxos Νάξος (el) …   Wikipédia en Français

  • Naxos — (Νάξος) Naxos, Portara Gewässer Mittelmeer Inselgruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Náxos — Naxos (Νάξος) Naxos, Portara Gewässer Mittelmeer Inselgruppe Kykladen …   Deutsch Wikipedia

  • NAXOS — La plus grande des Cyclades et la plus fertile. On y a trouvé trace d’un important établissement mycénien. À l’époque archaïque, l’apogée de Naxos coïncide avec la tyrannie de Lygdamis (NAXOS VIe s.), ami de Pisistrate qui l’aide à s’emparer du… …   Encyclopédie Universelle

  • Naxos — puede hacer referencia a: Naxos (isla), isla griega del mar Egeo. Naxos (ciudad), capital de la isla de Naxos Naxos (Sicilia), antigua ciudad de Sicilia. Naxos (Creta), antigua ciudad de Creta. Batalla de Naxos. Sitio de Naxos (499 a. C.). Sitio… …   Wikipedia Español

  • Naxos IT — Pour les articles homonymes, voir Naxos (homonymie). Naxos Information Technology (anciennement IT Project Support ) est une société de développement informatique et de consultance basée à Bruxelles (Belgique). Lien externe Site officiel Ce… …   Wikipédia en Français

  • Naxos [1] — Naxos (jetzt Naxiá, vulgär. Axiá), Insel im Ägäischen Meer, die landschaftlich schönste, höchste (Ozia 1003 m) und größte (423, nach andern 449 qkm) der Kykladen, mit (1896) 15,608 Einw. Die im Umriß, fünfeckig gestaltete und nur mit schlechten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Naxos [2] — Naxos, im Altertum Stadt auf der Ostküste von Sizilien beim Kap Schiso, als die erste griechische Ansiedelung auf der Insel schon 735 v. Chr. von Chalkidiern gegründet, wurde bald so blühend, daß sie selbst wieder Kolonisten nach Leontini und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Naxos — Naxos, jetzt Naxia, größte der Zykladen, fruchtbar, bis 1003 m hoch, 449 qkm, (1896) 15.608 E.; Hauptausfuhrartikel Schmirgel; die Hauptstadt N., an der Nordwestküste, 1944 E. N. hatte 1207 1566 eigene Herzöge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Naxos — Naxos, die größte Insel des Archipelagus (s. d.) …   Damen Conversations Lexikon

  • Naxos — Naxos, jetzt Naxia, die größte der Cykladen, 51/10 QM. groß, gebirgig, im Alterthum durch den Mythus des Bacchus und der Ariadne berühmt, wegen seiner Fruchtbarkeit u. seines Anbaus Kleinsicilien genannt, war vor dem peloponnes. Kriege von Athen …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”